Viele Selbstständige und Unternehmer:innen starten mit einem Business. Logisch, denn es geht zunächst darum, Produkte oder Dienstleistungen anzubieten und zu verkaufen. Doch wenn du langfristig sichtbar bleiben, dich klar von anderen unterscheiden und echte Verbindungen zu deinen Kunden aufbauen möchtest, reicht ein Business allein nicht aus.
Der Schlüssel liegt in einer Marke.

Business vs. Marke: der Unterschied auf den Punkt gebracht
👉 Ein Business verkauft Produkte.
Das Angebot steht im Vordergrund: Was kostet es, was kann es, wie schnell wird geliefert? Ein Business funktioniert, solange Nachfrage da ist, bleibt aber oft austauschbar.
👉 Eine Marke baut Vertrauen auf.
Sie schafft Emotionen, erzählt Geschichten und sorgt dafür, dass du in den Köpfen deiner Zielgruppe bleibst. Eine Marke macht dich einzigartig und unverwechselbar.
Was macht eine Marke aus?
✌ Die Marke ist dein Warum.
Sie zeigt, wofür du stehst und was dich antreibt.
✌ Dein Stil, deine Werte, deine Persönlichkeit.
All das fließt in deine Kommunikation, dein Design und deine Kundenbeziehungen ein.
✌ Aus einem Angebot wird ein Erlebnis.
Eine starke Marke verwandelt Käufer:innen in treue Fans, weil sie sich mit dir verbunden fühlen.

Warum du nicht nur verkaufen, sondern verbinden solltest!
Produkte gibt es viele. Doch Menschen entscheiden sich nicht nur für das Produkt, sondern für das Gefühl, das sie damit verbinden. Genau hier setzt deine Marke an: Sie gibt deinem Business ein Gesicht, einen Charakter und eine Haltung.
Wenn du also nicht einfach nur verkaufen, sondern nachhaltige Beziehungen aufbauen willst, dann baue dir eine Marke auf.
Mit Herz, mit Haltung und mit einem Design, das dich zu 100 % widerspiegelt. 🫶
Coca-Cola 🥤
-
Emotion: Freude, Gemeinschaft, Glücksmomente
-
Mit Kampagnen wie „Open Happiness“ oder der Weihnachtswerbung verbindet Coca-Cola ihr Produkt mit Lebensfreude und Zusammengehörigkeit.
Nike 👟
-
Emotion: Motivation, Selbstverwirklichung, Stärke
-
„Just Do It“ ist nicht nur ein Slogan, sondern ein Lebensgefühl, das Menschen inspiriert, über ihre Grenzen hinauszugehen.
LEGO 🧩
-
Emotion: Kreativität, Fantasie, Kindheitserinnerungen
-
LEGO schafft Welten, die verbinden – Kinder mit ihren Eltern, Erwachsene mit ihrer eigenen Nostalgie.
Nutzungsrechte bei Logos: Was du wissen solltest
Was kostet ein Logo von einer Grafikerin?




